Velina DeMarlet

Mein bäriger Blog

Hallo! Ich schreib hier, was ich erlebe und was mich beschäftigt: lustige Gedanken, verrückte Fragen, kleine Beobachtungen – zum Schmunzeln, Mitdenken oder Weitererzählen. Viel Spaß beim Lesen!

November 2025

Brauni im Herbst

Spaß im Herbst

Herbst ist cool!

Heute in der Früh war’s richtig neblig. Ich war kurz draußen – und mein Fell war gleich ganz feucht! Aber später kam die Sonne heraus, und plötzlich haben alle Bäume und Sträucher in der Sonne geleuchtet – rot, gelb, orange, braun – und dazwischen sogar noch ein paar grüne.
Ich hab ein paar besonders schöne Blätter gefunden und sie mit nach Hause genommen. Die will ich pressen und trocknen. Eines war rot, gelb und grün zugleich – das fand ich besonders hübsch.
Und mit den Kastanien, die ich schon im Oktober gesammelt habe, habe ich am Nachmittag Kastanientiere gebastelt. Ein paar Zahnstocher – und fertig ist der Igel! Hast du auch schon mal Tiere aus Kastanien gebastelt?
Beim Basteln hab ich gemerkt, dass manche Kastanien schon ein bisschen runzelig geworden sind. Aber das ist gar nicht schlimm – die sehen dann aus wie kleine alte Tiere, die schon viel erlebt haben. Ich glaub, mein Lieblingsigel heißt Herbert. Er hat schiefe Beine, aber er steht trotzdem.
Wenn ich mit allem fertig bin, stell ich meine Kastanientiere zwischen die gepressten Blätter ans Fenster. Dann kann ich jeden Tag ein bisschen Herbst anschauen – auch wenn’s draußen schon kühl und grau wird.

Oktober 2025

Brauni mit neuem Schneckenbuch

Hurra! Mein neues Buch ist fertig!

Ich glaub es kaum - endlich ist es so weit!

In den nächsten Tagen gibt's mein Lese-Sachbuch für die Großen - "Brauni erforscht Schnecken" - üüüüberall zu kaufen! Ich freu mich richtig. Es hat Spaß gemacht, die ganzen Fotos zu machen, Fragen zu Schnecken zu stellen und ... ja, Gertrud kennenzulernen. Übrigens geht's ihr wieder gut, sie ist einfach toll!
Ich überlege, welches Projekt ich mit Iris als nächstes machen werde: Honig? Oder Kräuter? Oder die Nacht erforschen? Ich habe so viele Ideen!

Und bis dahin werde ich ein wenig entspannen - vielleicht fahre ich ein wenig mit der Ubahn durch Wien, weil... ja, weil dort - halte dich fest - Werbung für mein erstes Buch - "Wie Brauni ein Zuhause fand" - auf den Infoscreens läuft! Das ist sooo cool!

Schau mal:

© INFOSCREEN – mit freundlicher Genehmigung

September 2025

Brauni mit Schneckenzeichnung

Schulbeginn!

Ja, was soll ich sagen: Die Schule hat endlich wieder begonnen!

Hattest du schöne Ferien? Meine waren richtig cool. Am besten fand ich das Ferienspiel bei uns im Ort. Wir haben in der Bücherei etwas über Schnecken gelernt - das war vielleicht spannend! Wir haben große und kleine Schnecken gesehen, welche mit und ohne Haus! Und wir haben viel über die kleinen Schleimer gelernt, Experimente gemacht mit selbstgemachtem Schneckenschleim - und einen Kletterpark für Schnecken gab es auch. Und das beste: ein Schneckenrennen! Und zum Schluss haben alle Kinder Schnecken gezeichnet.

Und weißt du, was das absolut allercoolste ist? In mein neues Buch kommen sechs von den Zeichnungen hinein, weil die soooo schön geworden sind! Es dauert zwar noch ein bisschen - so ein Buch schreibt sich ja nicht von selbst. Aber sobald es fertig ist, geb ich Bescheid. Wenn du möchtest, kannst du meinem WhatsApp-Kanal beitreten, dann bekommst du die neuesten Infos direkt auf dein Handy!
Hier ist der Link: 💬 Braunis bunte Bücherwelt

August 2025

Brauni mit Eis

Es ist so heiß - ich brauch ein Eis!

Heute war es sooo warm - schon in der Früh! Am liebsten hätte ich schon zum Frühstück ein leckeres Eis gegessen. Vanille. Oder Schokolade - das mit den kleinen Stückchen drin. Oder Früchte. Egal. Hauptsache: Eis!

Ich war den ganzen Vormittag im Schwimmbad - dort gab es einen Eisstand und ich hab mir eines gekauft. Drei Kugeln. Vanille, Pistazie und Erdbeer. Das war super lecker! Leider ist es fast schneller geschmolzen als ich es essen konnte und ich hatte dann ganz klebrige Tatzen. Und dann habe ich mir überlegt, dass ich lieber ein Eis hätte, das nicht gleich schmilzt und nicht überall in meinem Pelz klebt.

Am Nachmittag habe ich mir am Heimweg etwas überlegt. Und das wollte ich gleich ausprobieren: Eis aus Früchten!
Ich glaube, das wird richtig lecker - und ich hoffe, es schmilzt nicht so leicht. Also habe ich daheim in den Kühlschrank geschaut und mir eine Banane, ein paar Erdbeeren und einen halben Pfirsich genommen. Dann habe ich das in den Mixer getan und einen kleinen Löffel Honig dazu gegeben. Das Leben ohne Honig wäre doch langweilig!
Aber zurück zu meinen Früchten. Ich habe sie gemixt, bis sie ganz cremig waren und hab sie dann in kleine Becher gefüllt und Holzstiele hinein gesteckt - und dann ab ins Gefrierfach! Am liebsten wäre ich davor stehengeblieben und hätte mein Eis beim Frieren beobachtet. War so schön kühl davor! Aber... na ja, das sollte man nicht tun, hab ich gehört. Ist zwar angenehm, aber dann wirds im Gefrierfach warm und ich will ja kein warmes Eis. Gibt's sowas überhaupt? Ich glaube nicht. Und ich hab einen Zettel ins Gefrierfach getan, mit ein paar Motivationssprüchen für das Eis, damit es schneller friert. Vielleicht hilft es ja.

Jetzt warte ich mal ein paar Stunden. Vielleicht probiere ich es zwischendurch mal - als kalte Früchtecreme. Es hat vorhin schon so gut geschmeckt, als ich die Schüssel ausgeleckt hatte! Ähm. Das wollte ich jetzt eigentlich nicht erzählen. Aber... na ja... Es war einfach zu lecker!

Juli 2025

Brauni Irland-Flagge

Urlaub kann ganz schön kompliziert sein

Eigentlich wollte ich auf Urlaub fahren. Weit weg. Ich habe also den Globus genommen und ihn gedreht – und dort, wo ich ihn mit meiner Tatze gestoppt habe, da wollte ich hin. Aber ich bin im Meer gelandet. Mittendrin. Da war auch keine Insel.

Also habe ich es nochmal versucht. Diesmal war kein Wasser da – aber ich war auf fünf Ländern gleichzeitig. Das war auch nicht das, was ich wollte.

Dann habe ich mir gedacht, ich mache es anders: ich habe mir in einem Atlas die Flaggen angeschaut. Eine war grün, weiß und orange – und die hat mir gefallen. Daneben stand „Irland“. Also wollte ich in Irland anrufen und fragen, wo ich da Urlaub machen kann.

Aber ich habe sie nicht verstanden. Und ich glaube, sie mich auch nicht.

Das war ganz schön seltsam. Also habe ich gefragt – und herausgefunden: In fast jedem Land wird anders gesprochen. Und sogar im gleichen Land gibt’s verschiedene Sprachen!

Wie soll man sich denn da verstehen?

Zum Glück habe ich eine gute Nachricht bekommen: In vielen Ländern verstehen die Leute Englisch.
Darum habe ich beschlossen, ein paar Wörter zu lernen. Einfach so. Für den Anfang.

Deutsch Englisch Aussprache
Guten Morgen Good morning gud mor-ning
Tschüss Bye bai
Bitte Please pliis
Danke Thank you fänk ju
Ja Yes jess
Nein No noh
Entschuldigung Sorry so-ri
Ich heiße... My name is... mai näim iss...
Ich verstehe nicht I don’t understand ai dont ande-ständ
Honig Honey hanni

Ich hab jetzt meine ersten Wörter gelernt – und ich finde, das ist ziemlich spannend. Vielleicht kann ich irgendwann sogar mal eine ganze Unterhaltung führen. Aber für den Anfang sage ich mal "Hello, my name is Brauni"

Und wenn ich genug Wörter kann, dann rufe ich nochmal in Irland an. Vielleicht verstehen sie mich ja dann.

Bis dahin bleibe ich daheim, lege mich mit einem Buch an den See, lese und gehe schwimmen. Und wisst ihr, was ich lesen werde? Nein? Dann verrate ich es euch: mein neues Buch "Wie Brauni ein Zuhause fand" - ich war zwar live dabei, aber es zu lesen ist ... irgendwie cool.

Juni 2025

Brauni denkt nach

Manche Worte sind einfach komisch

Beim Lesen bin ich heute über ein paar Wörter gestolpert. Also nicht wirklich gestolpert – aber du weißt schon.

Ich hab sie mir nochmal angeschaut… und irgendwie wirken sie seltsam. Schau mal:

  • Kleinschreibung wird großgeschrieben.
    Hm. Es geht um kleine Buchstaben. Aber das Wort beginnt mit einem großen. Komisch, oder?
  • Aber großgeschrieben wird kleingeschrieben.
    Das stimmt. Aber da soll sich jemand auskennen... Hast du das verstanden? Na ja, wenigstens schreibt man Großschreibung groß.
  • Auseinanderschreiben wird zusammengeschrieben.
    Das klingt irgendwie seltsam. Ist aber richtig.
  • Das Wort Mehrzahl ist ein Einzahl-Wort.
    Ich dachte zuerst, das sei ein Witz. Aber es es stimmt. Man sagt: Die Mehrzahl der Kinder mag Brauni. Und nicht mögen. Aber ich hoffe, ihr mögt mich alle?
  • Umfahren ist nicht umfahren.
    Also wenn du mit dem Fahrrad eine Tonne umfährst, dann liegt sie am Boden. Du hoffentlich nicht! Aber wenn du sie umfährst, dann fährst du drumherum und weichst ihr aus. Das ist viel besser. Alles nur eine Frage der richtigen Betonung. Und man muss radfahren können.

Also: ich mag Wörter. Vor allem so seltsame. Kennst du auch so seltsame Wörter?
Ich denk noch ein bisschen drüber nach - wenn mir noch welche einfallen, melde ich mich wieder.